Gesucht
Mein Mann und ich hatten bereits Erfahrungen mit gemieteten Wohnmobilen gemacht. Und da wir auf unseren Touren bestimmt auch in Städten stehen würden, wollten wir am liebsten einen Kastenwagen, da diese nicht viel breiter als ein PKW und dadurch recht wendig sind.
Der von uns gemietete (Kasten-)Camper hatte aber ein riesiges Längsdoppelbett, in das man vom Fußende aus über einen Tritt in der Trennwand zur "Garage" zwischen Kühlschrank und Dusche/Toilette hineinklettern musste. Das war nicht nur mühselig, sondern man störte beim Rein- oder Rausklettern auch immer die andere Person im Bett. Nach dieser Erfahrung wollten wir auf jeden Fall getrennte Betten mit einem schmalen Gang dazwischen und für die man möglichst keine Leiter benötigt.
Eine kleine Küchenzeile mit Waschbecken und eine Kühlschrank (zur Not auch eine Box) sollte auf jeden Fall vorhanden sein, damit wir auch im Sommer frische Nahrungsmittel lagern konnten.
Eine Dusche ist nicht zwingend erforderlich, da sich zum Duschen immer eine Möglichkeit findet. Aber Platz für eine Toilette durfte nicht fehlen, egal ob fest eingebaut oder als mobile Version in einem Stauraum versteckt.
Fahrzeuge, die das alles enthalten, sind üblicherweise mindestens sechs Meter lang, damit genügend Platz für anderes bleibt. Da wir auf jeden Fall mit dem Mobil auch durch Schottland fahren wollten und die Fährpreise ab sieben Meter Fahrzeuglänge höher sind, stand somit fest, dass unser Fahrzeug zwischen sechs und sieben Metern lang sein sollte.
Mit diesen Eckdaten begann die Suche...


Gefunden
Von den gemieteten Fahrzeugen wussten wir bereits ein wenig von Fahreigenschaften sowie Vor- und Nachteilen bei Kastenwagen und Teilintegrierten.
Also suchte ich auf diversen Web-Portalen und konzentrierte ich mich bald auf Selbstausbauten, da die vorgefertigten Fahrzeuge mir alle nicht zusagten.
Als ich wegen eines Fahrzeug, das uns beiden gefiel, Kontakt aufnahm, mussten wir erfahren, dass es schon verkauft war. Der Anbieter hatte nur vergessen, es aus dem Portal zu nehmen. Ärgerlich, aber je nach Portal ist das gar nicht so selten.
Auch nahm ich mehrmals zu Anbietern Kontakt auf, weil in der Beschreibung für mich wichtige Informationen fehlten. Meist ergab es sich, dass mindestens eines meiner Muss-Kriterien nicht erfüllt war.
Irgendwann Ende 2024 fand ich ein tolles Fahrzeug, das alle Wünsche zu erfüllen schien. Es war ein Selbstausbau mit tollem Grundriss in einem Kastenwagen mit 6,98 Metern Länge und 2,10 Metern Breite, das alle Muss- Kriterien erfüllte und dazu weitere praktische Gimmicks enthielt. Der Kontakt mit den Besitzern war sehr freundlich und vertrauenserweckend.
Das Problem an der Sache: der Wagen stand ca. 800 km entfernt. Also nicht mal eben um die Ecke. Nach einigem Hin und Her einigten wir uns, dass ich zur Besichtigung hinfahren und anzahlen würde, wenn ich kaufen wollte. Die Besitzer wollten mir das Fahrzeug dann an meine Adresse bringen und den Rest des Kaufpreises erhalten.
Und dann überschlugen sich die Ereignisse. Plötzlich war da dieser Teilintegrierte mit U-Sitzgruppe im Heck, die zwei vollwertige Einzelbetten enthielten, und jeder Menge Stauraum auf 6,4 Metern Länge und 2,30 Metern Breite. Und das nur eine Autostunde entfernt. Ich fuhr hin und sah mir das Fahrzeug an.
Die Innenaufteilung entsprach bei beiden Fahrzeugen trotz aller Unterschiede meinen Vorstellungen. Am Ende entschieden die Maße. Mit 6,4 Metern Länge passt der Teilintegrierte noch in eine normale Parklücke. Mit 2,3 Meter Breite muss ich auf der Autobahn in Baustellen auf der rechten Spur bleiben, aber ich will eh eher auf Landstraßen fahren.
Und jetzt sind alle Formalitäten erledigt und das Drachenmobil ist mein.